Nizza Klasse 25
Bekleidung und Schuhe
.Suchergebnisse (188)
- Absätze für Schuhe
- Absatzschoner für Schuhe
- Absatzstoßplatten für Schuhe
- Alben [liturgische Gewänder]
- Anzüge
- Babyhöschen [Unterwäsche]
- Babywäsche
- Badeanzüge
- Badehosen
- Bademäntel
- Bademützen
- Badesandalen
- Badeschuhe
- Bandanas [Tücher für Bekleidungszwecke]
- Baskenmützen
- Beinwärmer
- Bekleidung aus Latex
- Bekleidung aus Lederimitat
- Bekleidung für Autofahrer
- Bekleidung mit integrierten LEDs
- Bekleidungsstücke
- Bekleidungsstücke aus Papier
- Bestickte Bekleidungsstücke
- Blendschutzschirme als Kopfbedeckungen
- Boas [Bekleidung]
- Bodys [Unterbekleidung]
- Boxershorts
- Büstenhalter
- Chasubles
- Damenkleider
- Damenschlüpfer
- Damenslips
- Duschhauben
- Einlegesohlen
- Einstecktücher
- Espadrilles
- Fäustlinge
- Faschings-, Karnevalskostüme
- Fingerlose Handschuhe
- Fischerwesten [Anglerwesten]
- Frisierumhänge
- Fußballschuhe
- Gabardinebekleidung
- Galoschen
- Gamaschen
- Geldgürtel [Bekleidung]
- Gleitschutz für Fußbekleidung
- Gürtel [Bekleidung]
- Gymnastikbekleidung
- Gymnastikschuhe
- Halbstiefel
- Handschuhe [Bekleidung]
- Hausschuhe
- Hemdeinsätze
- Hemden
- Hemdplastrons
- Holzschuhe
- Hosen
- Hosenstege
- Hosenträger
- Hüftgürtel
- Hüte
- Hutunterformen
- Jacken
- Jerseykleidung
- Joppen [weite Tuchjacken]
- Judoanzüge
- Käppchen [Kopfbedeckungen]
- Kamisols
- Kapuzen
- Karateanzüge
- Kimonos
- Kleidung, die Schlankheitssubstanzen enthält
- Konfektionierte Kleidereinlagen
- Konfektionskleidung
- Kopfbedeckungen
- Kopftücher
- Korsettleibchen
- Korsetts [Unterbekleidung]
- Kragen [Bekleidung]
- Krawatten
- Krawattentücher
- Kurzärmelige Hemden
- Lätzchen mit Ärmeln, nicht aus Papier
- Lätzchen, nicht aus Papier
- Lederbekleidung
- Leggings [Hosen]
- Leibwäsche
- Livreen
- Lose Kragen
- Mäntel
- Manipels [Priesterbekleidung]
- Manschetten [Bekleidung]
- Mantillen
- Mieder
- Mitren [Bischofmützen]
- Morgenmäntel
- Mützen
- Mützenschirme
- Muffe [Kleidungsstücke]
- Nicht elektrisch beheizte Fußsäcke
- Oberbekleidungsstücke
- Ohrenschützer [Bekleidung]
- Overalls
- Pantoffeln
- Papierhüte [Bekleidung]
- Parkas
- Pelerinen
- Pelze [Bekleidung]
- Pelzgefütterte Mäntel
- Petticoats
- Ponchos
- Pullover
- Pyjamas
- Radfahrerbekleidung
- Rahmen für Schuhe
- Rashguards
- Regenbekleidung
- Reithosen
- Röcke
- Sandalen
- Saris
- Sarongs
- Schärpen
- Schals
- Schlafanzüge
- Schlafmasken
- Schlauchschals
- Schleier [Bekleidung]
- Schleier [Kopf-, Brustschleier]
- Schnürstiefel
- Schürzen
- Schürzen [Bekleidung]
- Schuhbeschläge aus Metall
- Schuhe [Halbschuhe]
- Schuhsohlen
- Schuhvorderblätter
- Schuhvorderkappen
- Schuhwaren
- Schweißaufsaugende Leibwäsche
- Schweißaufsaugende Socken
- Schweißaufsaugende Strümpfe
- Schweißaufsaugende Unterbekleidungsstücke
- Schweißblätter
- Selbsthaftende BHs
- Skihandschuhe
- Skischuhe
- Skorts
- Slips
- Socken
- Sockenhalter
- Sportschuhe
- Sportschuhe [Halbschuhe]
- Sporttrikots
- Sportunterhemden
- Stiefel
- Stiefeletten
- Stiefelschäfte
- Stirnbänder [Bekleidung]
- Stolen
- Stolen [Pelzschals]
- Stollen für Fußballschuhe
- Strandanzüge
- Strandschuhe
- Strickwaren [Bekleidung]
- Strümpfe
- Strumpfbänder
- Strumpffersen
- Strumpfhalter
- Strumpfhosen
- Sweater
- T-Shirts
- Togen [Bekleidungsstücke]
- Trägerkleider
- Turbane
- Turnanzüge
- Überzieher [Bekleidung]
- Uniformen
- Unterbekleidungsstücke
- Unterröcke
- Unterwäsche
- Vorgefertigte Kleidertaschen
- Wäsche [Bekleidungsstücke]
- Walenki [Filzstiefel]
- Wasserskianzüge
- Westen
- Wirkwaren [Bekleidung]
- Zylinderhüte
Markenanmeldung für Bekleidung und Schuhe
Du träumst davon, deine Dienstleistung unter deinem eigenen Markennamen Dienstleistungvertreiben? Wir helfen dir dabei, die richtige Nizzaklasse für dein Produkt im Bereich Bekleidung und Schuhe zu bestimmen.
Mit einem geeigneten Markennamen und der passenden Nizzaklasse kannst du deine Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. Solltest du bei deiner Markenanmeldung Unterstützung benötigen, wende dich gerne an Adcocado* (Online-Rechtsberatung). Dort findest du in wenigen Minuten einen spezialisierten Anwalt für Markenrecht, der dich kompetent beraten und durch den Registrierungsprozess führen kann.
Was ist eine Nizza-Klasse?
Die internationale Markenklassifikation beinhaltet 45 Produktklassen. Sie klassifiziert Produkte und Dienstleistungen nach einem von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) definierten System. Die 34 Warenklassen unterscheiden sich grundsätzlich durch die enthaltenen Produkt- und Materialgruppen. Die 11 Dienstleistungsklassen hingegen v. a. hinsichtlich der Sparte und Branche.
Möchtest du eine Marke für dein eigenes Produkt anmelden, musst du zunächst die Nizza-Klasse deines Produkts herausfinden. Denn eine Marken kann immer nur für ausgewählte und bei der Anmeldung angegebene Markenklassen eingetragen werden. Ein auf T-Shirts spezialisiertes Modelabel würde vermutlich seine Marke NiceFashion für die Klasse 25 (Bekleidung) anmelden. Ein IT-Dienstleister mit Kunden in der Modebranche könnte in diesem Beispiel die gleiche Markenbezeichnung für die Markenanmeldung in Klasse 42 (Softwaredienstleistung) nutzen.
Aber Achtung: Nicht immer ist die Klassifikation juristisch eindeutig und trennscharf abgrenzbar wie in unserem Beispiel. So könnte die Neuanmeldung für NiceFashion in Klasse 42 (Softwaredienstleistung) eine gleichnamige, bereits eingetragene Marke eines Mitbewerbers in Klasse 9 (Softwareprodukt) verletzen.
Nutze unsere Volltext-Suchfunktion für Produkte und Dienstleistungen. So kannst du auch bisher nicht beachtete Klassen aufspüren, die für die Markenanmeldung deines Produkts in Frage kommen.
Die WIPO aktualisiert die Nizza-Klassifizierung mittlerweile jährlich. Unsere Suchfunktion basiert auf den aktuellsten Veröffentlichungen des Deutschen Patent- und Markenamtes (März 2020).
(*) Bei den mit einem Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links unserer (Werbe-)Partner.
Die Klassifikation und Produktgruppen nach der Taxonomie von Nizza wurden den offiziellen Dokumenten des Deutschen Patent- und Markenamts entnommen (Stand März 2020).
Wir können keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität unserer Suchergebnisse gewährleisten. Diese Website stellt keine Rechtberatung dar und dient lediglich der unverbindlichen Erstinformation zu den Themen Markenanmeldung und Nizza-Klassifikation.