Nizza Klasse 30
Back- und Teigwaren
.Suchergebnisse (279)
- Agavensirupe [natürliche Süßungsmittel]
- Algen [Würzstoff]
- Anis [Körner]
- Apfelsauce [Würzmittel]
- Aromastoffe für Getränke, ausgenommen ätherische Öle
- Auszugsmehl
- Backaromen, ausgenommen ätherische Öle
- Backpulver
- Baozi
- Bibimbap [Reisgericht mit Gemüse und Rindfleisch]
- Bieressig
- Bindemittel für Kochzwecke
- Bindemittel für Speiseeis
- Blüten oder Blätter als Teeersatz
- Bohnenmehl
- Bonbons
- Bonbons zur Atemerfrischung
- Brioches [Gebäck]
- Brot
- Buchweizenmehl
- Bulgur
- Burritos
- Butterkekse
- Cheeseburger [Sandwichs]
- Chow-chow [Würzmittel]
- Chutneys [Würzmittel]
- Couscous
- Croissants
- Croûtons
- Crème brûlée
- Curry [Gewürz]
- Custard (Vanillesoße)
- Dessertmousses [Süßwaren]
- Dulce de leche
- Eiscreme
- Eisspäne mit gesüßten roten Bohnen
- Eissticks
- Eistee
- Eiswürfel
- Erdnusskonfekt
- Essbare Papierwaffeln
- Essbares Reispapier
- Essenzen für Nahrungszwecke, ausgenommen ätherische Essenzen und Öle
- Essig
- Esspapier
- Feine Backwaren
- Fladenbrot auf Kartoffelbasis
- Fleischbeizmittel [Mittel zum Zartmachen] für Haushaltszwecke
- Fleischpasteten
- Fleischsaft
- Fondants [Konfekt]
- Fruchtsoßen
- Frühlingsrollen
- Gebäck
- Gefriergetrocknete Nudelgerichte
- Gefriergetrocknete Reisgerichte
- Gefüllte Kaffeekapseln
- Gehackter Knoblauch [Würzmittel]
- Geleefrüchte [Süßwaren]
- Gelée royale
- Gemahlener Ingwer
- Gemahlener Mais
- Gemahlener Mais zum Kochen
- Gequetschter Hafer
- Gerösteter Mais
- Gerstengraupen
- Gerstenmehl
- Gerstenschrot
- Geschälte Gerste
- Getränke auf der Basis von Tee
- Getreideflocken
- Getreidepräparate
- Getreideriegel
- Getreidesnacks
- Gewürze
- Gewürzmischungen
- Gewürznelken
- Glukose [Traubenzucker] für Speisezwecke
- Glutenfreies Brot
- Glutenzusätze für Speisezwecke
- Grieß
- Grütze für Nahrungszwecke
- Haferflocken
- Hafergrütze
- Haferkerne [geschälter Hafer]
- Halwah
- Harissa [Würzmittel]
- Hefe
- Honig
- Hotdog-Sandwiches
- Ingwerpaste [Gewürz]
- Instant-Reis
- Jiaozi
- Joghurteis [Speiseeis]
- Kaffee
- Kaffee-Ersatz
- Kaffee-Ersatzstoffe auf pflanzlicher Grundlage
- Kaffeearomen
- Kaffeegetränke
- Kakao
- Kakaogetränke
- Kamillengetränke
- Kandiszucker
- Kapern
- Karamellen [Bonbons]
- Kartoffelmehl
- Kaugummi
- Kaugummi zur Atemerfrischung
- Kekse
- Ketchup [Soße]
- Kimchi-Pfannkuchen
- Kochsalz
- Kokosmakronen
- Konservierte Küchenkräuter [Gewürz]
- Konservierungssalz für Lebensmittel
- Kräcker [Gebäck]
- Kuchen
- Kuchenglasuren
- Kuchenteig
- Kühleis
- Kurkuma
- Lakritze [Süßwaren]
- Lakritzenstangen [Süßwaren]
- Laksa
- Lebensmittelaromen, ausgenommen ätherische Öle
- Lebkuchen
- Leinsamen für Speisezwecke [Gewürz]
- Maisflocken [Cornflakes]
- Maisgrütze
- Maismehl
- Maisschrot
- Makkaroni
- Makronen
- Maltose
- Malz für den menschlichen Verzehr
- Malzbiskuits
- Malzextrakte für Nahrungszwecke
- Malzzucker
- Mandelkonfekt
- Marinaden
- Marzipan
- Marzipanrohmasse
- Mayonnaise
- Meerwasser für die Küche
- Mehle
- Mehlklöße
- Melasse
- Melassesirup
- Milchkaffee
- Milchkakao
- Milchreis
- Milchschokolade [Getränk]
- Miso
- Mittel zum Glasieren von Schinken
- Mürbeteig
- Müsli
- Muskatnüsse
- Nahrungsmittel auf der Grundlage von Hafer
- Natürlich oder künstlich gefrorenes Roheis
- Natürliche Süßungsmittel
- Nelkenpfeffer
- Nicht medizinische Kräutertees
- Nougat
- Nudelgerichte
- Nudeln
- Nüsse mit Schokoladenüberzug
- Nussmehle
- Onigiri
- Orangenblütenwasser für kulinarische Zwecke
- Pains au chocolat
- Palmzucker
- Pastasauce
- Pasteten
- Pasteten im Teigmantel
- Pastillen [Süßwaren]
- Pelmeni
- Pesto
- Petits Fours
- Pfannkuchen [Crepes]
- Pfeffer
- Pfefferkuchen
- Pfefferminz für Konfekt
- Pfefferminzbonbons
- Piccalilli
- Pikante Pfannkuchen
- Pikante Pfannkuchenmischungen
- Piment [Gewürz]
- Pizzas
- Popcorn
- Preiselbeersoße [Würzmittel]
- Profiteroles
- Propolis
- Proteinreiche Getreideriegel
- Pudding
- Puffmais
- Pulverförmige Kuchenmischungen
- Quiches
- Ramen
- Ravioli
- Reis
- Reiscracker
- Reiskuchen
- Reispaste für Speisezwecke
- Reissnacks
- Relish [Würzmittel]
- Rohkaffee
- Safran [Gewürz]
- Sago
- Sahnestandmittel
- Salatsoßen
- Sandwiches
- Saucen [Würzen]
- Sauerteig
- Schokolade
- Schokoladen-Brotaufstriche
- Schokoladen-Brotaufstriche mit Nüssen
- Schokoladengetränke
- Schokoladenmousses
- Schwarzkümmel
- Seetang-Tee
- Selleriesalz
- Semmelbrösel
- Semmeln [Brötchen]
- Senf
- Senfmehl
- Sesamkörner [Gewürz]
- Soba-Nudeln
- Sojamehl
- Sojasoße
- Sorbets [Speiseeis]
- Soßen [Würzen]
- Spaghetti
- Speiseeis
- Speiseeispulver
- Speisenatron [Natriumbicarbonat]
- Speisestärke
- Spiegelglasur
- Stärke für Nahrungszwecke
- Sternanis
- Süßwaren aus Fruchtpüree
- Sushi
- Taboulé
- Tacos
- Tamarinde [Gewürz]
- Tapioka
- Tapiokamehl
- Tee
- Teig
- Teigfermente
- Teigmischungen
- Teigwaren
- Tomatensoße
- Torten
- Tortendekorationen aus Schokolade
- Tortendekorationen aus Süßwaren
- Tortillas
- Udon-Nudeln
- Ungesäuertes Brot
- Vanillearomen für Speisezwecke
- Vanillin [Vanille-Ersatz]
- Verarbeitete Quinoa
- Verarbeitete Samenkörner zur Verwendung als Gewürz
- Verarbeiteter Buchweizen
- Vermicelli
- Waffeln
- Weinsteinrahm für Speisezwecke
- Weizenkeime für die menschliche Ernährung
- Würzmittel
- Würzzubereitungen für Nahrungsmittel
- Wurstbindemittel
- Zichorie [Kaffee-Ersatz]
- Zimt [Gewürz]
- Zu Nahrungsmitteln verarbeitetes Gluten
- Zubereiteter, in Meeresalgen eingerollter Reis
- Zucker
- Zuckermandeln
- Zuckerwaren als Christbaumschmuck
- Zuckerwaren, Konfekt
- Zwieback
Markenanmeldung für Back- und Teigwaren
Du träumst davon, deine Dienstleistung unter deinem eigenen Markennamen Dienstleistungvertreiben? Wir helfen dir dabei, die richtige Nizzaklasse für dein Produkt im Bereich Back- und Teigwaren zu bestimmen.
Mit einem geeigneten Markennamen und der passenden Nizzaklasse kannst du deine Marken beim Deutschen Patent- und Markenamt eintragen lassen. Solltest du bei deiner Markenanmeldung Unterstützung benötigen, wende dich gerne an Adcocado* (Online-Rechtsberatung). Dort findest du in wenigen Minuten einen spezialisierten Anwalt für Markenrecht, der dich kompetent beraten und durch den Registrierungsprozess führen kann.
Was ist eine Nizza-Klasse?
Die internationale Markenklassifikation beinhaltet 45 Produktklassen. Sie klassifiziert Produkte und Dienstleistungen nach einem von der Weltorganisation für geistiges Eigentum (WIPO) definierten System. Die 34 Warenklassen unterscheiden sich grundsätzlich durch die enthaltenen Produkt- und Materialgruppen. Die 11 Dienstleistungsklassen hingegen v. a. hinsichtlich der Sparte und Branche.
Möchtest du eine Marke für dein eigenes Produkt anmelden, musst du zunächst die Nizza-Klasse deines Produkts herausfinden. Denn eine Marken kann immer nur für ausgewählte und bei der Anmeldung angegebene Markenklassen eingetragen werden. Ein auf T-Shirts spezialisiertes Modelabel würde vermutlich seine Marke NiceFashion für die Klasse 25 (Bekleidung) anmelden. Ein IT-Dienstleister mit Kunden in der Modebranche könnte in diesem Beispiel die gleiche Markenbezeichnung für die Markenanmeldung in Klasse 42 (Softwaredienstleistung) nutzen.
Aber Achtung: Nicht immer ist die Klassifikation juristisch eindeutig und trennscharf abgrenzbar wie in unserem Beispiel. So könnte die Neuanmeldung für NiceFashion in Klasse 42 (Softwaredienstleistung) eine gleichnamige, bereits eingetragene Marke eines Mitbewerbers in Klasse 9 (Softwareprodukt) verletzen.
Nutze unsere Volltext-Suchfunktion für Produkte und Dienstleistungen. So kannst du auch bisher nicht beachtete Klassen aufspüren, die für die Markenanmeldung deines Produkts in Frage kommen.
Die WIPO aktualisiert die Nizza-Klassifizierung mittlerweile jährlich. Unsere Suchfunktion basiert auf den aktuellsten Veröffentlichungen des Deutschen Patent- und Markenamtes (März 2020).
(*) Bei den mit einem Stern gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate-Links unserer (Werbe-)Partner.
Die Klassifikation und Produktgruppen nach der Taxonomie von Nizza wurden den offiziellen Dokumenten des Deutschen Patent- und Markenamts entnommen (Stand März 2020).
Wir können keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität unserer Suchergebnisse gewährleisten. Diese Website stellt keine Rechtberatung dar und dient lediglich der unverbindlichen Erstinformation zu den Themen Markenanmeldung und Nizza-Klassifikation.